Bestenfeier Verleihung Staatspreise 15.07.2020
Eine Übersicht der Bilder der Veranstaltung finden Sie hier... [...]
Eine Übersicht der Bilder der Veranstaltung finden Sie hier... [...]
Selbst der freiwillige Leistungsnachweis, mit den Schülerinnen und Schüler neben ihren Fähigkeiten nicht zuletzt ihre Bereitschaft zu beruflichen Engagement darlegen, wurde in diesem Jahr von den coronabedingten Auswirkungen beeinträchtigt. [...]
Mit der Initiative makervsvirus (Bastler gegen den Virus) haben sich innerhalb weniger Tage deutschlandweit eine große Zahl an Freiwilligen zusammengeschlossen, um Schutzausrüstung für medizinisches Personal zu fertigen. Berufsschullehrer Özgür [...]
In einem gemeinsamen ersten Projekt planen Elektro- und IT Klassen der BS Erlangen die Notstromversorgung und die Netzwerkverkabelung für unsere Partnerschule, das VTC (vocational training center Mlandizi), in Tansania. „In Tansania ist [...]
Im Anschluss an die Halbjahreskonferenz wurden unterschiedliche Fortbildungen aus dem Bereich neue Medien und Methoden angeboten. So konnten alle Kollegen neues Wissen und neue Erfahrungen in diesem Bereich gewinnen [...]
Sassi, (Burkhard Freitag) wie er von allen nur genannt wird, engagiert sich seit Jahrzehnten weit über das übliche Maß hinaus für Menschlichkeit und humanitäres Helfen – so heißt es [...]
Auch in diesem Schuljahr hat Herr Wolfgang Krettner von der Deutschen Bundesbank wieder einen Vortrag über die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten gehalten. Sehr anschaulich und praxisnah erläuterte Herr Krettner, wie man anhand der eingearbeiteten Sicherheitsmerkmale leicht erkennen kann, ob ein Geldschein echt ist oder nicht.
Menschen mit Behinderung meistern viele Hürden im Alltag. Genau mit diesem Thema befasste sich die Ausstellung „BarriereSprung“ im Stadtmuseum Erlangen, die wir – die Klasse WBM 10 A – zusammen mit Frau Davinghausen am 17.12.2019 besuchten.
Aus organisatorischer Gründen erhalten alle neuen Auszubildenden, die am 12. September 2023 ihren ersten Schultag haben, im Rahmen der Schüler*innen- Aufnahme das Nachweisformular für den Bezug des Azubi-Tickets (29 Euro-Ticket). [...]
Wir haben es wieder geschafft. Auch für 2019 hat die Berufsschule Erlangen die Auszeichnung Umweltschule in Europa erhalten. Wir hatten uns mit einer Auswahl der Umweltprojekte an unserer Schule, [...]