Die 11. Klasse für Medizinische Fachangestellte an unserer Berufsschule (GMF11A) zeigt, wie Tablet-gestütztes Lernen zur Routine wird. Der kompetente und souveräne Umgang mit moderner Technologie ist hier eine Selbstverständlichkeit. Die Tablets ermöglichen eine praxisnahe Unterrichtsgestaltung, um die Schülerinnen auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Der Lernprozess wird außerdem durch den Einsatz der digitalen Lernplattform der BayernCloudSchule unterstützt, auf der die Schülerinnen jederzeit auf eine Vielzahl von Lernmaterialien und interaktiven Übungen zugreifen können.
Doch auch bei all der Digitalisierung darf der Spaß und die Abwechslung nicht zu kurz kommen – so stand kurz vor Weihnachten ein Ausflug ins Zukunftsmuseum in Nürnberg auf dem Programm. In der aktuellen Ausstellung „BrainGymAI“ informierten sich die angehenden Medizinischen Fachangestellten über das Thema Demenz. Auch testeten sie an verschiedenen Stationen ihre koordinativen Fähigkeiten. In der Auswertung konnten die Ergebnisse der verschiedenen Bereiche (z. B. Gleichgewichtsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit) mit den durchschnittlichen Leistungen der eigenen Altersgruppe verglichen werden. Neben der Sonderausstellung waren die Schülerinnen besonders von dem humanoiden Roboter „AMECA“ fasziniert, mit dem (oder der?) sie sich angeregt unterhielten. Zum Ausklang des letzten Schultages folgte ein kurzer Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes.
Simone Cyprian, Klassenleitung der GMF11A